|
|
|
|
|
Finanzierung / Kosten
|
|
|
|
|
|
a
|
Feriengast |
|
|
|
Dem Gast sollten sicherlich keinerlei direkte Kosten für den Erhalt der GästePlus-Card auferlegt werden, um eine größtmögliche Akzeptanz und möglichst intensive Nutzung mit allen damit verbundenen Vorteilen für Gewerbe- und Übernachtungsbetriebe sowie die Gemeinde zu erreichen.
Ziel sollte es sein, daß möglichst viele Gäste die Gutschein-Geschenke dankbar entgegennehmen und auch nutzen. |
|
|
|
|
Dienstleistungs- und Gewerbebetriebe |
|
a
|
|
|
|
Zur Bewerbung des "Service-Paketes", zur Finanzierung der regelmäßigen Druckkosten und weiterer regionaler und überregionaler Werbemaßnahmen ist die Einrichtung eines "(Ge-)Werbepooles" der Kooperationspartner wichtig und sinnvoll.
Hier ist ein monatlicher Beitrag von DM 40,-- bis DM 80,-- pro Gewerbebetrieb denkbar und realistisch; die Höhe ist abhängig von der Anzahl der Kooperationspartner, der Beteiligung der Gemeinde sowie den geplanten Werbemaßnahmen. |
|
|
|
|
Hotels, Pensionen und Beherbergungsbetriebe |
|
a
|
|
|
|
Die Übernachtungsbetriebe der Gemeinde bzw. Region können für die Aufwertung ihres Service-Angebotes und der allgemeinen Dienstleistung zu geringen Mehrabgaben, z.B. über Kurtaxe herangezogen werden.
Fest steht, dass die Überreichung eines "GästePlus-Scheckheftes" im Gegenwert von ca. DM 300,-- durch den jeweiligen Beherbergungsbetrieb eine immense Aufwertung des Hotel-oder Pensions-Angebotes darstellt, das zu größerer Zufriedenheit beim Gast und damit zu steigenden Übernachtungs- und Umsatzzahlen führt.
Die Vermieter können letztendlich auch entscheiden, ob sie das zusätzliche Service-Paket in irgendeiner Form auf ihre Gäste umlegen oder als zusätzlichen kostenfreien Service ihres Hauses anbieten. |
|
|
|
|
Gemeinde / Stadt |
|
a
|
|
|
|
Die Gemeinde bzw. Stadtverwaltung kann die GästePlus-Pakete folgendermaßen erwerben:
|
|
ab DM 0,97 pro Leistungspaket*
* = GästePlus-Card (Gutscheinheft mit Gutscheinen)
inklusive der unter 4. aufgelisteten Marketingleistungen 1 - 12
Ausgenommen sind Druck- und Layoutkosten für Poster, News und Card-Bewerbungen.
Diese Maßnahmen (siehe 4./ Punkte 13 bis 15) können z.B. aus einem
Gewerbepool finanziert werden. |
|
|
|
|
Möglichkeit der Refinanzierung
|
|
|
|
|
|
a
|
Ideal ist eine Verbindung der jeweiligen Kurtaxe mit dem "GästePlus-Paket":
Häufig fehlt es in vielen Ferienorten an attraktiven Leistungen für die Bezahlung der Kurtaxe, die sich meistens bei DM 2,-- bis DM 4,-- pro Tag und Gast bewegt.
Dadurch führt diese Abgabe oft zu Unzufriedenheit bei den Übernachtungsbetrieben bzw. direkt den Gästen sowie einer mangelhaften Anmeldebereitschaft.
Durch die Aufwertung der Kurtaxe mit einem umfangreichen GästePlus-Paket steigt die Anmeldequote und Zufriedenheit aller Beteiligten erheblich.
Eine Erhöhung der Kurtaxe um nur ca. DM 0,35 pro Tag würde bei einer durchschnittl. Übernachtungsdauer von 3 Tagen pro Gast schon die GästePlus-Card komplett refinanzieren.
Hinweis:
Unter Umständen wird das GästePlus-Paket vom Landratsamt, Tourismusverband oder der Europäischen Union (Beispiel PassauCard) mit Zuschüssen gefördert. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
ServicePlus-Card
|
E-Mail
|
Zurück
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|